Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch meiner Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: NATURAL-FREE LTD
20 Wenlock Road, London, Großbritannien, N1 7GU E-Mail: naturalfree1406@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf der Seite Termine können Sie mit uns bequem und einfach einen Termin vereinbaren. Wenn Sie uns per Terminvereinbarungsformular oder telefonisch Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Formular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können dieser Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Telegrem oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das Shariff Wrapper. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Telegram Google+1, Twitter & Co. ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.
Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Inhalt
Mit dem Newsletter erhalten, sofern Sie die Einwilligung dazu gegeben haben, Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten, sowie weitere Informationen zu den Themen, die auf den Webseiten angegeben sind. Auch Informationen von Drittanbietern können weitergegeben werden.
Double-Opt-In
Die Anmeldung erfolgt über ein sog. Double-Opt-In-Verfahren. In diesem Verfahren erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung gewährleistet, dass sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann.
Protokollierung
Um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können, werden die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert. Gespeichert werden dazu der Anmelde- und der Bestätigungszeitpunkt sowie auch auch die IP-Adresse.
Daten und Datenverarbeitung
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Diese Webseite nutzt die Dienste von Site123. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von https://de.site123.com/privacy
Zoom
Für die Abhaltung von Webinaren verwenden wir Zoom (https://zoom.us). Die Daten werden außerhalb der EU verarbeitet. Für die Teilnahme ist die Angabe des Vornamens und der Email-Adresse erforderlich. Die angegeben Daten werden nur für das jeweilige Webinar verwendet und danach nicht weiter verwendet. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/en-us/articles/360000126326-Official-Statement-EU-GDPR-Compliance
Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über den Betreiber der Webseite, Natural-Free LTD. Für die Bestellung der Online-Produkte werden nur die notwendigen Kontaktdaten für die Abwicklung der Bestellung verwendet und gespeichert. Eine Weitergabe Deiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Deine Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften zur Datenspeicherung gelöscht.
Diese Webseite nutzt die Dienste von Site123 für die Abwicklung der Online-Kurse bzw. der Verwaltung der Mitgliederbereiche zu den Online-Produkten. Dafür werden personenbezogene Daten in der lokalen Datenbank gespeichert: Name, Email-Adresse, Passwort (verschlüsselt), (BestellId, Auftragsstatus, Kaufdatum, Rechnungsdaten…), die Notizen zu den Videos, freiwillig Deine Kontaktdaten, User-Avatar, Bookmarks, Kommentare zu den Units.
Die Transaktionsdaten zur Bestellung werden für die Zugangsregulierung benötigt. Bei Stornierung wird die Zugangsberechtigung entzogen.
Die IP-Adressen zu den Kommentaren werden nach zwei Monaten gelöscht. Weitere Infos siehe weiter oben Abschnitt Kommentare.
Es findet ein regelmäßiges Backup statt, um einen möglichst reibungslosen Ablauf für die Kunden zu gewährleisten. Dabei werden personenbezogen Daten gespeichert. Die Backup-Datei wird aus Sicherheitsgründen verschlüsselt zu einem anderen vom Webserver unabhängigen Server transferiert.
........................................................................................................................
NATURAL-FREE LTD
20 Wenlock Road, London,
Großbritannien, N1 7GU
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können von dem Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen oder ausgedruckt werden. Auf Wunsch können sie unter naturalfree1406(at)gmail.com in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden.
Präambel
NATURAL-FREE LTD betreibt zu gewerblichen Zwecken unter der Domain www.peter-seitz.info eine Website. NATURAL-FREE LTD bietet Kunden auf dieser Website unter Anderem Produkte zum Kauf über das Internet an.
1.1. Kunden im Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.1.1. Verbraucher ist jede natürliche Person, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die zu einem Zweck handelt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.1.2. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2. Der Verkauf der von der Firma NATURAL-FREE LTD beworbenen Produkte erfolgt ausschließlich an volljährige und voll geschäftsfähige Kunden; der Kunde bestätigt daher, volljährig und uneingeschränkt geschäftsfähig zu sein. Der Verkauf an juristische Personen und Personenvereinigungen erfordert die Angabe einer vertretungsberechtigten Person.
2. Vertragsschluss und Vertragstextspeicherung
2.1. Die Angebote von NATURAL-FREE LTD auf der Website sind freibleibend. Damit ist NATURAL-FREE LTD im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht zur Leistung verpflichtet. Ein Vertragsabschluss und damit eine vertragliche Bindung über die einzelnen Leistungen kommt jedoch dann zustande, sofern NATURAL-FREE LTD die Bestellung des Kunden in Textform bestätigt hat.
3. Preise, Liefer- und Versandbedingungen
3.1. Bei den in den Angeboten angeführten Preisen handelt es sich um Endpreise - d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich möglicher anfallender Steuern.
3.2. Sämtliche Preise gelten - wenn nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart ist - ohne Porto, Fracht und Versicherung. Bei der Versendung können daher zusätzliche Liefer- und Versandkosten anfallen; deren Höhe richtet sich nachfolgenden Vorgaben:
Bei Bestellung eines Artikels sind die Verpackungs- und Versandkosten wie folgt:
Europ. Länder: 4,50 Euro
Schweiz: 9,50 Euro
Weltweit: 9,50 Euro
3.3. Der Versand erfolgt innerhalb von 2-7 Arbeitstagen nach Eingang der Bestellung, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Absprache getroffen.
3.4. Der Kunde versichert, dass die hinterlegte Lieferanschrift richtig und vollständig ist. Darüber hinaus hat der Kunde sicherzustellen, dass die Ware an ihn persönlich erfolgen kann oder bereits mit Bestellung eine natürliche Person namentlich zu benennen, an welche die Ware ersatzweise ausgeliefert werden kann. Sollte eine Zustellung beim ersten Versuch nicht möglich sein, wird NATURAL-FREE LTD eine kostenlose Zweitzustellung veranlassen.
3.4.1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht bei Lieferungen an Unternehmer mit der Übergabe an den Kunden selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.
3.4.2. Bei Lieferungen an Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs der verkauften Sache stets erst mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher über.
3.4.3. Selbstabholung: Gerne kann die bestellte Ware auch selbst abgeholt werden. Es entstehen dadurch keine Versandkosten! Bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren.
3.4.4. Teillieferung: Falls Ihre Bestellung mehrere Artikel enthält und einige davon nicht sofort lieferbar sind, versenden wir die verfügbaren Artikel als Teillieferung. Die restlichen Artikel liefern wir Ihnen dann versandkostenfrei nach, sobald sie verfügbar sind.
4. Zahlungsbedingungen
4.1. Als Zahlungsbedingungen werden Überweisung, Vorkasse und Barzahlung bei Abholung akzeptiert.
4.2 Der Kunde stimmt ausdrücklich mit dem Kauf der Übermittlung und Speicherung seiner Daten zum Zwecke der Kaufabwicklung an NATURAL-FREE LTD zu. Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihres Kaufes verwendet. Eine Weitergabe an Dritte durch NATURAL-FREE LTD findet nicht statt.
5. Eigentumsvorbehalt
An den verkauften Sachen behält sich NATURAL-FREE LTD das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
6. Widerrufsbelehrung
Sofern Sie als Verbraucher handeln, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nachdem Sie die Ware erhalten haben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist zu richten an:
NATURAL-FREE LTD
20 Wenlock Road, London,
Großbritannien, N1 7GU
Korrespondenzadresse / Rücksendeadresse:
21 Hill Street, Flat 276, Haverfordwest,
Wales, SA61 1QQ
6.1 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – oder die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware zurückzuführen ist.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Insbesondere werden die Kosten der Rücksendung bei Ausübung des Widerrufsrechts auch von NATURAL-FREE GbR übernommen, wenn die gelieferte Sache nicht der bestellten entspricht. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
7. Mitteilung von Transportschäden
7.1. Der Kunde wird die gelieferte Ware überprüfen. Bei äußerlich erkennbaren Transportschäden verpflichtet sich der Kunde für den Fall, dass die Lieferung trotzdem angenommen wird, bei Annahme der Lieferung die Schäden auf den jeweiligen Versandpapieren zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen; die Verpackung ist aufzubewahren.
7.2. Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, hat der Kunde dies unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen nach Ablieferung gegenüber der NATURAL-FREE LTD oder binnen eines Monats nach Ablieferung gegenüber dem Transportunternehmen anzuzeigen, um zu gewährleisten, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können.
7.3. Der Kunde wird NATURAL-FREE LTD nach besten Kräften unterstützen, soweit Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. Transportversicherung geltend gemacht werden.
7.4. Etwaige Rechte und Ansprüche des Kunden, insbesondere dessen Rechte bei Mängeln der Sache, bleiben von den Regelungen der Ziffern 7.1. mit 7.3. dieser AGB unberührt.
8. Gewährleistungsbedingungen
Etwaige Anfragen und/oder Beanstandungen jeglicher Art sind über die oben angeführten Kontaktdaten an NATURAL-FREE LTD
zu richten; etwaige Rücksendungen sind an folgende Anschrift zu senden:
NATURAL-FREE LTD
20 Wenlock Road, London,
Großbritannien, N1 7GU
Korrespondenzadresse:
21 Hill Street, Flat 276, Haverfordwest,
Wales, SA61 1QQ
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
10. Sonstige Bestimmungen
10.1.Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2. Hat ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder sind der Wohnsitz oder der gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ebenso der Geschäftssitz von der NATURAL-FREE LTD. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.
11. Rechtlicher Hinweis
Peter Seitz weist darauf hin, dass die medizinische Betreuung weiterhin in die Hand eines Arztes oder Heilpraktikers gehört. Eine Diagnose von Krankheiten und Leiden oder deren Behandlung wird von ihm nicht vorgenommen und ist nicht zu erwarten. Wenn über Krankheiten oder Leiden gesprochen wird, so geschieht dies immer im Sinne einer Suche und Horizonterweiterung.
Peter Seitz arbeitet ausschließlich mit Techniken der körperlichen und geistigen Unterstützung der Selbstheilungskräfte. Er diagnostiziert nicht, untersucht und therapiert nicht und übt keine sonstige Heilkunde im gesetzlich definiertem Sinne aus.
Als Klient sind Sie ausschließlich selbst für Ihren Gesundheitszustand, die Diagnose, medizinische Behandlung und medizinische Versorgung verantwortlich. Medikamente werden weder empfohlen noch verordnet, noch verabreicht.
12. Schlussbestimmungen
12.1.Vertragssprache ist Deutsch.
12.2. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. NATURAL-FREE LTD und der Kunde werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
Stand: 20.08.2025